Immo Rat & News

Einstellige Domains wie A.de: Seit über einem Jahrzehnt in Deutschland vorhanden, doch der Internet-Community größtenteils unbekannt

A.de Domain - kebox - stock.adobe.com

Einstellige Domains in Deutschland

Am 23. Oktober 2009 öffnete sich in Deutschland eine neue Ära für Internetadressen: Einstellige Domains unter der Top-Level-Domain .de wurden freigegeben. Bis zu diesem Zeitpunkt war ihre Registrierung unmöglich, da die DENIC, die zuständige Vergabestelle für .de-Domains, nur Adressen mit mindestens drei Zeichen zuließ. Lediglich einige wenige zweistellige Domains wie db.de, ix.de oder hq...

Merz setzt Rekordverschuldung durch: Wie reagiert der Immobilienmarkt

Rekordverschuldung

Gigantisches Schuldenpaket trifft Immobilienmarkt Berlin – Das gigantische Schuldenpaket ist beschlossen, und die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt könnten gravierend sein. Experten sehen weitreichende Konsequenzen, die von der Umsetzung, der wirtschaftlichen Lage und den Reaktionen der Finanzmärkte abhängen. Doch schon jetzt zeichnen sich erste Effekte ab...

Allgemeine Fragen von Kaufinteressenten einer Immobilie

Cityscape of a residential area with modern apartment buildings, new green and sustainable urban landscape in the city for families - ah_fotobox - stock.adobe.com

Häufige Fragen von Immobilienkäufern 1. Fragen zur Immobilie Gibt es Mängel, Schäden oder Renovierungsbedarf? Wie alt ist die Immobilie, und welche Baumaßnahmen wurden durchgeführt? Welche Energieklasse hat die Immobilie? Wie hoch sind die monatlichen Energiekosten? Welche Ausstattung gehört zur Immobilie (z. B. Küche, Möbel)? Wie groß ist das Grundstück? Gibt es Garten oder Terrasse? 2...

Immobilien Wissen - Grundschuld - Wie löschen Sie die Grundschuld?

Grundschuld löschen: Detaillierte Anleitung Die Löschung einer Grundschuld erfolgt in mehreren Schritten und erfordert die Zusammenarbeit mit dem Grundschuldgläubiger und dem Grundbuchamt. Im Folgenden werden die Details beschrieben: 1. Einholen der Löschungsbewilligung Kontaktieren Sie den Grundschuldgläubiger (z. B. die Bank), um eine schriftliche Löschungsbewilligung zu erhalten...

Monats Urteile 10/2024

© Adobe Stock

Rechtsprechung zum MietrechtJobcenter zahlt Miete: Mieter hat kein Recht auf Rückerstattungen Bezieht ein Wohnraummieter Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach Maßgabe des SGB II, geht ein auf Rückerstattung überzahlter Miete gerichteter Bereicherungsanspruch gegen den Vermieter unter den Voraussetzungen des § 33 Abs. 1 Satz 1 SGB II auf den Sozialleistungsträger über. BGH, Urteil vom 05.06...

Was Sie über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) wissen sollten

© Adobe Stock

Gebäudeenergiegesetz (GEG) Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist ein wesentliches Regelwerk der deutschen Energiepolitik, das die energetischen Anforderungen an Gebäude definiert. Es trat am 1. November 2020 in Kraft und vereint frühere Regelungen wie das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)...

A.de Immobilien Anzeigen Online-Portal

A.de

A.de ImmoAnzeigen Am 16. September 2024 wurde das neue Online-Portal A.de Immobilien Anzeigen offiziell gestartet. Dieses innovative Portal richtet sich sowohl an etablierte Immobilienunternehmen als auch an Neueinsteiger und bietet eine benutzerfreundliche, effiziente und budgetfreundliche Möglichkeit, Immobilienobjekte online zu inserieren. A.de als Alternative zu den großen Playern A...

Unterschied zwischen Renovierung, Sanierung und Modernisierung von Immobilien

© Adobe Stock

Renovierung, Sanierung und Modernisierung von Immobilien Die Begriffe Renovierung, Sanierung und Modernisierung werden im Zusammenhang mit Immobilien oft synonym verwendet, doch sie unterscheiden sich in ihrer Bedeutung und im Umfang der Maßnahmen. Jede dieser Tätigkeiten zielt auf eine Verbesserung des Gebäudes ab, jedoch in verschiedenen Dimensionen...

Immobilien Preisentwicklung

© Adobe Stock

Immobilien Preisentwicklung 2024 und Prognose für 2025 Im Jahr 2024 erlebte der Immobilienmarkt eine Phase der deutlichen Anpassung. Nachdem die Preise über Jahre hinweg kontinuierlich gestiegen waren, setzte sich nun eine Phase der Stabilisierung durch. In vielen Regionen zeigte sich eine Abkühlung des Marktes, insbesondere in den Ballungszentren, wo die Nachfrage nach Immobilien seit der Pandemie besonders hoch war...