Schön zentral gelegenes Büro mit Balkon und Tiefgaragenstellplatz


Eckdaten

Art
Büroflächen
Kaufpreis
169.000,00 EUR
verfügbar ab
ab sofort
Anbieter-ID
942 (1/942)

Kosten

Provisionspflichtig
ja
Provision
7,14 % inkl. 19 % Mwst

Detaillierte Informationen

Flächen
Etage
3
Anzahl Etagen
3
Zustand
Objektzustand
Gepflegt
Alt-/Neubau
Neubau
Parkmöglichkeiten
Carport Anzahl
1
Tiefgarage Anzahl
1
Parkhaus Anzahl
1
Garage Anzahl
1
Freiplatz Anzahl
1
Duplex Anzahl
1

Ausstattungsmerkmale

Ausstattungs-Kategorie
Standard
Heizung
Fußbodenheizung Etagenheizung
Befeuerung
Gasheizung
Ausrichtung Balkon/Terrase
Süd
Allgemein
DV-Verkabelung Räume veränderbar Teeküche Garage Tiefgarage
Böden
Teppich Fliesen
Bauweise
Massivhaus
Dachform
Satteldach

Energieausweis

Energiepass Art
Bedarfsausweis
gültig bis
15.04.2035 00:00:00
Energieverbrauchswert
135 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
E
Wesentlicher Energieträger
Gas
Heizungsart
Fußbodenheizung, Etagenheizung
Baujahr
1986
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Beschreibung

Wir bieten Ihnen hier ein hochwertiges lichtdurchflutetes Büro BJ 1986 mit einer Nutzfläche von ca. 89,11 m² in zentraler Lage von Baunatal an. Die Einheit kann aber auch zu Wohnraum umgenutzt / umgenehmigt werden. Sie betreten das Büro im 3. OG/DG über den praktischen Flur / Dielen / Windfangbereich von dem Sie in den großen hellen Bürobereich 1 gelangen. Dieser Raum sowie das ebenfalls großzügig geschnittene Büro 2 überzeugen mit großen Fensterelementen. Vom Büroraum 2 haben Sie Zugang zum gefliesten Balkon/Loggia mit ansprechendem Fernblick. Das helle offene Raumkonzept ist hier ansprechend umgesetzt worden. Komplettiert wird die Büroeinheit durch eine separate Küche mit Teeküche sowie ein ein Gäste-WC. Beheizt wird das Büro mittels einer Gas Therme BJ 2018 / Etagenheizung; energetisch punktet die Immobilie mit einem 36,5 cm starken Mauerwerk sowie Iso doppelt verglasten Holzfenstern BJ 1986 im guten Zustand. In den Büroräumen sind Teppichböden verlegt. WC- Anlage und Balkone sind mit pflegeleichten Fliesenboden ausgestattet. Zum Sondereigentum gehören ein seltener Tiefgaragenstellplatz im Gebäude sowie ein eigener Kellerraum. Darüber hinaus verfügt die Immobilie über einen Gemeinschaftskeller.

Haben wir Ihr Interesse für diese spannende Büroeinheit geweckt ? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin am Objekt.

Ausstattung

BJ 1986, Nutzfläche / Optional Wohnfläche: ca. 89,11 m², Kelleranteil, Tiefgaragenstellplatz, 3.OG/DG, 36,5 cm Mauerwerk, Treppenhaus massiv / Naturstein, Kabel TV, 1x Balkon

Fenster: Iso doppelt verglast Holz BJ 1986

Heizung: Gas Etagenheizung BJ 2018 Fußbodenheizung

Bodenbeläge: Büroräume / Eingangsbereich - Teppich Badezimmer, Balkon- Fliesen

Sanierungen / Renovierungen: Heizung erneuert 2018

Hausgeld inkl. Erhaltungsrücklage: 258,57 €

Sonstige Angaben

Provision für Käufer: 7,14 % inkl. 19 % MwSt.

Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma Der Makler (DM.Immo GmbH), wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma Der Makler (DM.Immo GmbH) zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss

  • eines MIETVERTRAGS keine Provision / Maklercourtage an DM.Immo GmbH zu zahlen.
  • eines KAUFVERTRAGS die oben genannte Provision / Maklercourtage an DM.Immo GmbH zu zahlen.

Geldwäsche:

Als Immobilienmaklerunternehmen ist DM.Immo nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Haftung:

Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf Ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

Lage

Das Stadtzentrum in Baunatal-Altenbauna ist ein zentraler Ort mit vielfältiger Infrastruktur, der besonders für Familien, Bildungseinrichtungen und soziale Angebote von Bedeutung ist. Das zentrum ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Straßenbahnlinie 5: Direkte Verbindung nach Kassel. Buslinien: Die Linien 51, 53, 56 und 153 verbinden Baunatal mit dem Umland. Stadtbuslinien: Die Linien 60, 61, 63 und 64 bieten innerstädtische Verbindungen. Die zentrale Lage ermöglicht zudem eine schnelle Erreichbarkeit über die nahegelegenen Autobahnen A7, A44 und A49. Im Stadzentrum von Baunatal und in den weiteren Stadtteilen verfügt die Stadt über ein umfangreiches Angebot an medizinischer Versorgung, Ärzten, Fachärzten und Fachkliniken. Die Versorgung ist in diesem Bereich hervorragend. In der Nähe des Zentrums befinden sich mehrere Bildungseinrichtungen. Friedrich-Ebert-Schule: Diese Grundschule wurde um einen barrierefreien Neubau erweitert, der sechs Unterrichtsräume pro Etage sowie Differenzierungsräume für den Ganztagsbetrieb bietet. Theodor-Heuss-Schule: Eine weitere Bildungseinrichtung in der Umgebung, die moderne Bildungsangebote bereitstellt. Das Kinder- und Familienzentrum Baunsberg, gelegen in der Bornhagen 13, bietet: Kindertagesstätte Bornhagen und Kita Birkenallee: Betreuungsangebote für Kinder. Elternvereinskindergarten Abenteuerland: Einrichtung mit besonderem pädagogischem Konzept. Stadtteilzentrum Baunsberg: Ort für Veranstaltungen, Bildungs- und Beratungsangebote für Familien. Das Zentrum wurde im Rahmen des Programms Soziale Stadt gefördert und erhielt ein Gütesiegel für seine erfolgreiche Teilnahme am Landes-Förderprojekt Familienleben und Digitalisierung. Der Platz des Friedens wurde im Rahmen eines freiraumplanerischen Wettbewerbs neugestaltet. Ein Fontänenfeld mit bodenbündigen Wasserfontänen im Südwesten des Platzes bildet eine Attraktion für Erwachsene und Kinder und kann an Markttagen abgeschaltet werden. Das Stadtzentrum verfügt über umfangreiche gastronomische und kulturelle Angebote. Bauantal beherbergt in allen Ortsteilen viele Sportvereine für verschiedenste Sportarten. Das zentrum in Baunatal-Altenbauna ist somit ein zentraler Ort mit umfassender Infrastruktur, der Bildungseinrichtungen, Kinderbetreuung, soziale Angebote und eine gute Verkehrsanbindung vereint.