Stilvoll modernisiertes Einfamilienhaus mit Garage + Nebengebäude und Terrasse


Eckdaten

Kaufpreis
84.900,00 EUR
Zimmer
4 Zimmer
verfügbar ab
ab sofort
Anbieter-ID
913 (1/913)

Kosten

Provisionspflichtig
ja
Provision
Käuferprovision 4,76% inkl. 19% MwSt.

Detaillierte Informationen

Flächen
Schlafzimmer
3
Badezimmer
1
Parkmöglichkeiten
Carport Anzahl
1
Garage Anzahl
1
Freiplatz Anzahl
1
Duplex Anzahl
1

Ausstattungsmerkmale

Badausstattung
Wanne mit Fenster Dusche
Ausstattungs-Kategorie
Standard
Küche
Einbauküche
Heizung
Zentralheizung
Befeuerung
Ölheizung
Ausrichtung Balkon/Terrasse
Süd
Allgemein
WG-geeignet Räume veränderbar Wasch-/Trockenraum Kabel/SAT/TV-Anschluss Garage
Böden
Laminat Fliesen Kunststoff Stein
Bauweise
Massivhaus
Dachform
Satteldach

Energieausweis

Energiepass Art
Bedarfsausweis
gültig bis
13.03.2035 00:00:00
Energieverbrauchswert
172 kWh/(a*m²)
Energieeffizienzklasse
F
Wesentlicher Energieträger
Öl
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1940
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H

Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein modernisiertes Einfamilienhaus BJ ca. 1940 auf einem 165 m² großen Grundstück im idyllischen Ortsteil Aue. Das Wohnhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca 114 m² und bietet zusätzlich umfangreiche Nutzflächen zu Wohnzwecken. Sie betreten die Immobilie im EG über die mit Sichtschutzelementen eingefasste befestigte große Terrasse mit Pavillon. Es begrüßt Sie ein heller Flur/Dielenbereich, der mit einem hochwertigen Natursteinboden ausgestattet ist. Von hier gelangen Sie in das große helle Wohnzimmer, das mit großen Fensterfronten und einem neuwertigen strapazierfähigen Vinylboden punktet. Ebenfalls modernisiert wurde die großzügig geschnittene separate Küche, die mit zeitlosem Laminatboden sowie umfassend ausgestatteter Einbauküche (im Kaufpreis inkludiert) neu erstrahlt. Im sanierten Tageslichtbad wurde ein schönformatiger Fliesenboden in zeitlosem Design verlegt. Des weiteren überzeugt das Badezimmer mit Wanne, bodenbündiger Dusche und stilvollen Bordüren. Von der zentralen Eingangsdiele/Windfang führt eine Leichtbautreppe aus Travertin in den galerieartigen offenen Flurbereich des OG. Die Räumlichkeiten des OG sind mit neuwertigem strapazierfähigem Laminat ausgestattet. Vom großen lichtdurchfluteten Schlafzimmer haben Sie Zugang zum Highlight der Immobilie: der ca. 18,58 m² großen Dachterrasse / Balkon mit herrlichem Fernblick über das angrenzende Landschaftsidyll. Komplettiert werden die Wohnräume des OG durch zwei weitere Schlaf-/Kinder-/Gästezimmer, ein Durchgangszimmer sowie einen praktischen Abstellraum. Im Zuge des Dachausbaus (vollgedämmtes Dach + Zwischendecke gedämmt) wurden zwei weitere beheizte Räume geschaffen (Nutzfläche zu Wohnzwecken), die ein zusätzlichen Flächenangebot von insgesamt 29 m² bieten. Aktuell werden die Räumlichen zu Hobbyzwecken genutzt und bieten eine komfortable Platzergänzung für die große Familie. Weitere Nutzflächen finden sich im vollständig gefliesten Souterrain mit Waschküche, Vorratsraum und Heizungskeller. Darüber hinaus finden sich Stau- und Lagermöglichkeiten im angebauten Nebengebäude, das im EG über zwei Abstellräume nebst Heizungskeller und zwei zusätzliche Lagerflächen im Dachboden verfügt. Eine Garage mit mechanischem Kipptor (Estrichboden/Decke gedämmt) vervollständigt das stimmige Platzangebot dieses modernisierten Einfamilienhauses.

Haben wir Interesse an diesem Einfamilienhaus mit Garage und Nebengebäude geweckt? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen Besichtigungstermin vor Ort.

Ausstattung

EFH BJ ca. 1940, WFL 113,52 m², Grundstück ca. 165 m², ausgebauter Dachboden (Nutzfläche zu Wohnzwecken/2 Räume beheizt von 17 m² + 12 m²), große Dachterrasse (18,52 m²), große (Garten-) Terrasse vollumzäunt/Sichtschutz + Pavillon + Gartenausstattung, DG vollgedämmt, Zwischendecke gedämmt, Leichtbautreppe Travertin (EG/OG), Leichtbautreppe Stahl/Holz (OG/DG), teilunterkellert mit Waschküche, Vorratsraum und Heizungskeller, Garage mit Kipptor mechanisch/Decke gedämmt, Nebengebäude mit 2x Abstellraum, 1x Tankraum und Dachboden (2x Lager), Sat TV/DSL, Elektrik vollständig 3adrig/ 2x FI Schalter

Fenster: Kunststofffenster Iso doppelt verglast BJ 1992 Rollläden rundum mechanisch

Heizung: Ölkessel BJ 1995 / Öltank 4.000l Kunststoff einwandig

Bodenbeläge EG: Windfang - Naturstein Bad - Fliesen übrige Räume - Vinyl

Bodenbeläge OG: Laminat Bodenbeläge DG: Dielenboden Bodenbeläge KG: vollständig gefliest Bodenbeläge Nebengebäude: Estrich

Sanierungen/Renovierungen 2022 - 2024: - Sanierung Bad und Küche - Einbau neue EBK - Erneuerung Böden EG/Wohnzimmer, Böden OG und DG - Neuanlage Außenbereich - Neuanlage Steingarten - Wände neu gestrichen/ tapeziert

Hinweis: Innenwände werden bei Verkauf neu gestrichen.

Sonstige Angaben

Provision für Käufer: 4,76 % inkl. 19% MwSt.

Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma DM.Immo GmbH wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma DM.Immo GmbH zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss

  • eines MIETVERTRAGS keine Provision/Maklercourtage an DM.Immo GmbH zu zahlen.
  • eines KAUFVERTRAGS die o.g. Provision/Maklercourtage an DM.Immo GmbH zu zahlen.

Geldwäsche:

Als Immobilienmaklerunternehmen ist DM.Immo GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Haftung:

Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

Lage

Wanfried ist eine Landstadt im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Die Immobilie liegt im idyllischen Stadtteil Aue. Wanfried ist bekannt für ihren historischen Stadtkern mit vielen erhaltenen denkmalgeschützten Fachwerkhäusern. Die Stadt liegt im Osten des nordhessischen Werra-Meißner-Kreises direkt an der Landesgrenze zu Thüringen. Sie befindet sich im Tal der Werra nordöstlich des Schlierbachswalds; nordöstlich von Wanfried schließt sich jenseits der Landesgrenze der thüringische Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal an. Die Mittelstadt Eschwege liegt etwa 11 km flussabwärts im Westen, von Aue ist Eschwege in ca. 6 km erreichbar. Weitere Städte in der Nähe sind Mühlhausen/Thüringen etwa 25 km östlich und Eisenach etwa 28 km im Südosten. Wanfried ist die östlichste Stadt Hessens; sie liegt im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. In Wanfried und Stadtteilen sind 5 Gesamtanlagen, sowie 149 Kulturdenkmäler ausgewiesen. Diese zeugen vom hohen Freizeit- und Erholungswert der Region. Diverse Wanderwege sowie der Werratal-Radweg laden zu ausgiebigen Erkundungstouren ein. Das sportliche Angebot wird über zahlreiche Vereine oder das Schwimmbad Wanfried abgedeckt. Die Familienfreundlichkeit der Landstadt spiegelt sich auch in der sozialen Infrastruktur mit Kindergärten und Schulen sowie ansässigen Ärzten wider. Umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten sind in Wanfried vor Ort gegeben. Auch kulinarisch und kulturell hat Wanfried mit Weinfesten, Jazz-Matinee, Lesungen, etc. viel zu bieten. Durch das an der Deutschen Fachwerkstraße liegende Wanfried führen die Bundesstraßen B 249 und B 250. Von Eschwege haben Sie Anschluss an den Schienenverkehr mit direkten Verbindungen zu den Universitätsstädten Göttingen und Kassel.