Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Dieses Zweifamilienhaus ist ca. 1906 massiv erbaut worden. Mitte der 70er Jahre wurde das Objekt umfangreich saniert.
Die Immobilie verfügt über ein pflegeleichtes Wohnflächenangebot und bietet sowohl für ein Paar als auch für eine kleine Familie oder einem Mehrgenerationshaushalt genügend Platz. Das Zweifamilienhaus wird mit einer Ölheizung der Marke Brötje aus dem Jahr 2010 beheizt. Das Gebäude ist mit Heizkörpern ausgestattet. Die Heizung wurde über die Jahre gewartet, bei Bedarf wurden relevante Teile wie bspw. Kessel oder Ausgleichsbehälter ausgetauscht.
Bei den Öltanks handelt es sich um zwei doppelwandige Kunststofftanks mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 4.000 Litern.
Die Fenster sind doppelverglast. Rollläden sind vorhanden. Die Elektrik ist zukünftig zu erneuern, zeigt sich jedoch in einem akzeptablen Zustand. Verschiedene Sicherungsautomaten wurden bereits ausgetauscht und erneuert. Ein Wasserschaden, verursacht durch ein defektes Rohr auf dem Dachboden, wurde fachgerecht behoben und das Rohr erneuert. Die optischen Schäden in den Wohnräumen sind allerdings noch immer vorhanden. Das Satteldach zeigt sich mit Kunstschiefer-Eindeckung.*2
Weitere wichtige Hinweise:
*1) Die Immobilie befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand.
*2) Die Eindeckung des Daches zeigt sich vermutlich als asbesthaltig. (Verdacht auf Asbest)
HAFTUNG:
Alle Informationen zum Objekt beruhen auf den Angaben des Eigentümers beziehungsweise Dritter. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir daher nicht übernehmen. Auch weisen wir darauf hin, dass telefonische und schriftliche Auskünfte unverbindlich sind. Eine Haftung jeglicher Art wird ausdrücklich ausgeschlossen.
PROVISIONSHINWEIS:
Die Gilbers & Baasch Immobilien GmbH ist als Makler gewerbsmäßig tätig. Im Falle eines Abschluss eines wirksamen, notariellen Kaufvertrags über die angebotene Immobilie ist vom Käufer eine Provision in Höhe von 3,57 % (inkl. 19 % Mehrwertsteuer) berechnet vom beurkundeten Kaufpreis an den Makler zu zahlen (bei Objektwerten unter 135.000 Euro beträgt die Käufer-Provision pauschal 4.760,- Euro inkl. 19 % Mehrwertsteuer). Der Interessent erkennt durch Kontaktaufnahme mit dem Makler und Anforderung von Unterlagen den Provisionsanspruch ausdrücklich an. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
ALLGEMEINES:
Aus Gründen der Vertraulichkeit von Objektdaten können wir nur Anfragen mit vollständiger Angabe Ihrer Kontaktdaten bearbeiten. Bitte geben Sie daher bei Ihrer Online- oder E-Mail-Anfrage Ihre Anschrift und eine Telefonnummer an, unter der wir Sie bei eventuellen Rückfragen erreichen können. Alle Informationen zum Objekt sind vertraulich zu behandeln und nur für den Empfänger persönlich bestimmt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist nicht gestattet.
Das hier zum Verkauf stehende Zweifamilienhaus befindet sich im Herzen der Stadt Schweich an der Mosel. Durch die zentrale Wohnlage sind alle Geschäfte, Banken, Ärzte und sonstige Einrichtungen des täglichen Bedarfs in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Schweich ist eine schöne und verkehrsgünstig gelegene Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz. Sie ist Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße, zu der 18 selbständige Ortsgemeinden gehören. Die Stadt hat für Jung und Alt, Einheimische und Touristen viel zu bieten und blickt auf eine fast 1300-jährige Geschichte zurück.
Die Einwohnerzahl wächst stetig, und nicht zuletzt wegen der guten Verkehrsanbindung nach Trier und Luxemburg liegt Schweich im Trend. Zu Recht, denn in Schweich lässt es sich gut leben. Neben der hervorragenden Anbindung an die Groß- und Universitätsstadt Trier und Luxemburg profitiert die Stadt von einer sehr guten Infrastruktur vor Ort.
Das Bildungsangebot umfasst derzeit drei Kindertagesstätten, eine Ganztagsgrundschule, eine Förderschule sowie eine Realschule Plus und zwei Gymnasien. Die medizinische Versorgung ist durch mehrere Allgemeinmediziner, Zahnarztpraxen, Kinderärzte sowie HNO-Praxen und einige Apotheken optimal gewährleistet. Zum Einkaufen laden mehrere namhafte Supermarktketten, Bäckereien, Metzgereien, ein großer Drogeriemarkt, zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte und Modeboutiquen ein. Vom Angelsportverein über den Wasserskiclub, Handball, Fußball, Lauftreff, Freibad, Reiterhof u.v.m. ist in Schweich alles für die Freizeitgestaltung vorhanden.
Dank der idealen Verkehrsanbindung, ob mit dem eigenen Auto, dem Stadtbus oder der Bahn, erreicht man in kürzester Zeit die Großstadt Trier. Die nahegelegenen Autobahnanschlüsse ermöglichen eine angenehme Fahrt in Richtung Saarbrücken, Koblenz und Luxemburg. Für Pendler aus Luxemburg besteht die Möglichkeit, einen Pendelbus zu nutzen.