Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Immobilienensemble bestehend aus Einfamilienhaus1 ca. BJ 1900 und 1-2 Familienhaus 2 BJ 1984, Mittelbereich: Garage gepflastert 50m² (50€ Kaltmiete), 1x Raum 15m² (25€ Kaltmiete), 1x Kellerraum für Gebäude 2, Echtholztreppen in Leichtbauweise, Sat TV/DSL/Glasfaser, 2x Stellplatz Außenbereich, kleiner Garten, Holzunterstand/Verschlag
Heizung beide Gebäudeteile:
Ölzentralheizung BJ 2003 Kessel, 6.000l Öltanks Kunststoff einwandig
1) Haus 1:
Fachwerkhaus, Wohnfläche ca. 135m², Fassade verkleidet Kunststoff, Innen gedämmt, Balkon, vollunterkellert (3x Keller/ 1x Fliesen2x Estrich)
Fenster:
Kunststofffenster Iso doppelt verglast BJ 2003 + Holzfenster Iso doppelt verglast BJ 1981
Bodenbeläge EG:
Wohn-/Esszimmer - Fliesen
Speisekammer - Estrich
übrige Räume - PVC
Bodenbeläge OG:
Bad, Balkon - Fliesen
übrige Räume - PVC
2) Haus 2:
1-2 Familienhaus BJ 1984, genutzt als 2 Wohneinheiten, massive Bauweise/verklinkert, Innen gedämmt, Kachelofen BJ 1984, EBK, Souterrain mit gefliester Waschküche, Gäste-WC, Heizungskeller, gefliester Eingangsbereich, 2 Terrassen
Fenster:
Holzfenster Iso doppelt verglast BJ 1984
Bodenbeläge OG:
Bad, Küche, Terrassen - Fliesen
übrige Räume - Laminat
Bodenbeläge DG:
Bad- Fliesen
übrige Räume - Teppich
Kaltmietzins Haus 1: 550,00€ / Monat / Endet März 2025
Kaltmietzins Haus 2 / WE1 (OG): 550,00€ / Monat
Kaltmietzins Haus 2 / WE2 (DG): 300,00€ / Monat
Kaltmietzins Garage: 50€ / Monat
Kaltmietzins Raum: 25€ / Monat
Kaltmietzins gesamt / Monat: 1.475,00 €
Kaltmietzins p.a.: 17.700,00 €
Provision für Käufer: 3,57 % inkl. 19 % Mwst
Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma Der Makler
(DM.Immo GmbH), wird ein Maklervertrag geschlossen.
Sofern es durch die Tätigkeit der Firma Der Makler (DM.Immo GmbH) zu einem wirksamen
Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss
- eines MIETVERTRAGS keine Provision/Maklercourtage an DM.Immo GmbH zu zahlen.
- eines KAUFVERTRAGS die o.g. Provision/Maklercourtage an DM.Immo GmbH zu zahlen.
Geldwäsche:
Als Immobilienmaklerunternehmen ist DM.Immo GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 10 Abs. 3
Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer
Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen.
Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 GwG die relevanten Daten Ihres
Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) beispielsweise
mittels einer Kopie.
Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus
welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht.
Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre
aufbewahren muss.
Haftung:
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen,
Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen.
Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher
nicht.
Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und
Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkaufund
Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Wesertal ist eine Gemeinde im hessischen Landkreis Kassel, die zum 1. Januar 2020 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Oberweser und Wahlsburg entstanden ist.
Die Gemeindeverwaltung hat ihren Sitz im Ortsteil Gieselwerder.
Wesertal liegt im äußersten Norden von Hessen an der namensgebenden Weser zwischen den Städten Hann. Münden und Bad Karlshafen.
Nördlich erhebt sich der Solling, südöstlich der Bramwald und links der Weser der Reinhardswald.
Östlich von Oedelsheim erstreckt sich die ausgedehnte Waldgemarkung Oberförsterei Oedelsheim mit dem bewaldeten Höhenzug Kiffing im Norden und dem Schiffberg im Süden, der mit 377,4 m ü. NHN höchsten Erhebung im Gemeindegebiet von Wesertal.
Jenseits der Waldgemarkung liegen Arenborn und Heisebeck.
Die Immobilie ist im Ortsteil Arenborn verortet.
Die idyllische Umgebung ist an Garant für Ihre Erholung und bietet zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ein.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden sich im nur ca. 4 km entfernten Wesertal.
In Wesertal sind zudem Schule und Kindergarten gegeben.
Auch die ärztliche Nahversorgung ist in Wesertal gesichert.
In der nur 26km entfernten Universitätsstadt Göttingen sind darüber hinaus das Uniklinikum sowie diverse Fachliniken in wenigen Minuten Autominuten erreichbar.
Die Studentenstadt Göttingen punktet enebfalls mit einem spannenden kulturellen Angebot und einer vielseitig aufgestellten Gastronomieszene.
Die Gemeinde Wesertal ist über Landstraßen gut an das regionale Verkehrsnetz angebunden.
In Nord-Süd-Richtung wird das linke westliche (hessische) Flussufer der Gemeinde Wesertal von der zwischen Bad Karlshafen und Hann. Münden als Wesertalstraße bekannten Bundesstraße 80 für den Fernverkehr erschlossen.
Das rechte östliche Flussufer wird zwischen Lippoldsberg und Hann. Münden von der - auch in Niedersachsen so nummerierten Landesstraße 561 begleitet.
In West-Ost-Richtung führt die Landesstraße 763 von Trendelburg über Gottsbüren und den Reinhardswald nach Gieselwerder, Oedelsheim und weiter über den Kiffing, den Nordausläufer des Bramwalds, nach Heisebeck und Niedersachsen.
Vernawahlshausen ist ein Haltepunkt der Bahnstrecke GöttingenBodenfelde.
Parallel zu ihr führt am Haltepunkt Vernawahlshausen die Sollingbahn vorbei auf dem Weg von Northeim über Bodenfelde nach Bad Karlshafen im Westen.
Die Buslinien 192 (aus Hofgeismar, Anbindung an die RT1 nach Kassel-Nord) und 195 (aus Hann. Münden Anbindung an die RB83 zwischen Kassel Hbf und Göttingen) fahren zum Rathaus in Wesertal-Gieselwerder.
Im ca. 26 km entfernten Göttingen haben Sie Anschluss an die A7 sowie den interregionalen Schienenfernverkehr.