Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
Das Haus verfügt über eine Wohn- / Nutzfläche von ca. 175 m², die sich wie folgt verteilt:
:
Untergeschoss
ca. 85 m² 1 tagesbelichtete Hobbyräume, 1 Gäste-WC mit Dusche, 1 Kellervorraum,
1 Heizungsraum, 2 Lager-/ Werkstatträume, der Treppenaufgang
Erdgeschoss
ca. 95 m² 1 großes Wohnzimmer mit davor liegender Sonnen-Terrasse, 1 Schlafzimmer, 2 Kinderzimmer, 1 Küche, der Flur, das Wannebad, Windfang und Flur
Die Beheizung und Warmwasseraufbereitung geschieht mittels einer Gaszentralheizung.
Auf dem Grundstück befindet sich im hinteren Bereich darüber hinaus ein massives kleines Gartenhaushaus.
Sowohl das großzügig geschnittene Grundstück als auch die ruhige Grünlage verleihen dieser Immobilie einen besonderen Charme und bietet ausreichend Platz für die ganze Familie.
Das Einfamilienhaus befindet sich in einem ruhigen und grünen Stadtteil im Südosten von Berlin. Der Stadtteil zeichnet sich durch viele Parks und Grünflächen aus, die zu Spaziergängen und erholsamen Momenten in der Natur einladen. Zudem finden sich in der Umgebung Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Restaurants, die eine gute Infrastruktur für Familien bieten.
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands und eine lebendige Metropole mit einer reichen Geschichte und vielfältigen kulturellen Angeboten. Die Stadt punktet mit einem breiten Spektrum an Kunstgalerien, Museen, Theatern und Musikveranstaltungen. Zudem gibt es zahlreiche Grünflächen und Seen, die zum Erholen und Entspannen einladen. Berlin bietet zudem ein ausgeprägtes Nachtleben und eine Vielzahl an Restaurants, Bars und Cafés für jeden Geschmack.
Die Region um Berlin herum ist bekannt für ihre Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten und ihre gute Anbindung an die umliegenden Städte und Naturschutzgebiete. Man kann hier sowohl kulturelle Veranstaltungen besuchen, als auch aktiv sein und die Natur erkunden. Die Region bietet zudem eine gute Lebensqualität und ein angenehmes Wohnklima für alle, die das urbane Leben schätzen, aber auch die Natur nicht missen möchten.
Im östlich von Friedrichshagen, gleichfalls direkt am Müggelsee gelegenen Rahnsdorf, dessen Badestrand zu den größten und schönsten Berlins zählt, dominieren schöne Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser in landschaftlich reizvoller Umgebung. Für alle Naturliebhaber bietet die Wald- und Seenlandschaft unbegrenzte Möglichkeiten zum Wandern, Segeln, Rudern oder Angeln. Die öffentliche Verkehrsanbindung an die Berliner City ist durch S-Bahn (20 Min. Fußweg oder 10 Min. mit dem Bus bis zur Bahnstation)und Bus (4 Minuten Fußweg) zeitsparend gegeben. Mit dem Auto erreicht man den Berliner Ring in wenigen Minuten, bis zum Flughafen Schönefeld benötigt man etwa 30 Fahrminuten. Im Ort befinden sich alle für das tägliche Leben erforderlichen Infrastruktureinrichtungen wie Kitas, Schulen, Einrichtungen für Betreuung im Alter, Ärzte, Physiotherapien, Geschäft und Restaurants sowie Sportstätten und Wassersportvereine.