Endenergiebedarf/-verbrauch in kWh je m² und Jahr
- Erdgeschosswohnung mit Westbalkon
- Hauseingang videoüberwacht
- 235 Hausgeld im Monat
- großzügige Essdiele
- optimale Aufteilung
- Gegensprechanlage
- Badezimmer mit Wanne
- Gäste WC
- Abstellraum mit Waschmaschinenanschluss
- weiße Kunststofffenster mit 2-facher Isolierverglasung und Sicherungen an allen Fenstern zur Hauseingangsseite
- Rollläden
- Fliesenböden in allen Räumen
- Gas Etagenheizung
- Kellerraum
Haben Sie Interesse an weiteren Immobilien?
Gerne nehmen wir Sie in unsere exklusive Suchinteressentenliste auf. Ihr Vorteil noch vor Veröffentlichung neuer Objekte in den bekannten Portalen erhalten Sie vorab die neuen Immobilien Exposés zugesandt. Fordern Sie dazu einfach dieses Exposé an. In dem anschließenden Formular geben Sie dann einfach am unteren Ende Ihre gewünschten Suchkriterien ein. Ab sofort erhalten dann auch Sie exklusiv neue Immobilienangebote vor Veröffentlichung.
Wollen Sie vielleicht auch Ihre Immobilie verkaufen? Wir bewerten Ihre Immobilie selbstverständlich kostenlos und beraten Sie unverbindlich. Besuchen Sie uns einfach auf unserer Homepage: www.dovita-immobilien.de oder rufen Sie uns gerne unter Tel: 0155 600 55 675 an.
Wir freuen uns auf Sie!
Julia Poier
Die Immobilie befindet sich am Ende einer Sackgasse in Dortmund Barop. Der Stadtteil Barop gehört zum Stadtbezirk Hombruch. Der Stadtteil Hombruch im Süden Dortmunds vereint naturnahes Wohnen mit urbaner Lebensqualität und ist damit ein äußerst begehrter Wohnort. Mit rund 12.000 Einwohnern besticht Hombruch durch seine ausgedehnten Wohngebiete, weitläufigen Freiflächen und angrenzenden Waldgebiete, die zu Erholung und Freizeitaktivitäten einladen.
Hohe Lebensqualität und umfassende Infrastruktur
Barop/Hombruch bietet eine hervorragende Wohnqualität: zahlreiche fußläufig erreichbare Schulen und Kindergärten machen den Stadtteil besonders familienfreundlich. Hinzu kommen vielfältige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf darunter Aldi, dm-drogerie markt und Kaufland sowie Restaurants, Cafés, Apotheken und Arztpraxen, die den Alltag komfortabel gestalten.
Beste Verkehrsanbindung
Barop/Hombruch verfügt über eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Bus- und Bahnstationen sind in wenigen Gehminuten erreichbar und ermöglichen eine schnelle Verbindung in die Dortmunder Innenstadt, zum Hauptbahnhof, zur Technischen Universität sowie in alle anderen Stadtteile. Für Pendler und Vielfahrer bietet die nahegelegene A45 zudem eine schnelle Anbindung an das gesamte Ruhrgebiet und darüber hinaus.
Barop/Hombruch verbindet urbanes Leben mit naturnaher Erholung ein Stadtteil zum Wohlfühlen!